November 2011 - Hauptprüfung Trümmer

Eigentlich wollte Karoline am Samstag nur als Zuschauer und
Daumendrücker mit zwei Staffelkolleginnen die 300 km einfache
Strecke nach Wesel fahren. Irgendwie aber kam plötzlich der Gedanke auf,
dort selbst eine Prüfung zu laufen. Karoline hatte mit Jamie bereits
ihre Trümmer-Vorprüfung auf einem fremden Gelände absolviert und
Wesel, dass sie nur aus Erzählungen kannte, reizte sie schon ein wenig ...
Karoline kann auf sich und Jamie wirklich stolz sein. Sie war die sechste Starterin, ich hatte die fünf Prüfungen vor ihr gesehen und aus Gründen der Fairness darauf verzichtet, sie zwischendurch an ihrem Warteplatz zu besuchen. 3 der 5 Starter vor ihr waren durchgefallen und ich machte mir schon Gedanken, ob Karoline mit den Einschränkungen ihrer "Bewegungsfreiheit" zurecht kommen würde. Die meiste Zeit würde sie Jamie beim Arbeiten nicht sehen können.
Aber die beiden haben das ganz toll hingekriegt, Jamie zeigte sich vom Geräusch des Aggregats und vom Schwelfeuer unbeeindruckt und brauchte knappe 10 von 30 möglichen Minuten für die 3 Helfer.
Hier die Bewertungen aus dem Prüfungsbogen:
Aber die beiden haben das ganz toll hingekriegt, Jamie zeigte sich vom Geräusch des Aggregats und vom Schwelfeuer unbeeindruckt und brauchte knappe 10 von 30 möglichen Minuten für die 3 Helfer.
Hier die Bewertungen aus dem Prüfungsbogen:
Bewertung des Hundes: Motivation/Lenken | |
Lenkbarkeit, Gehorsam | gut |
Intensität | sehr gut |
Kondition | sehr gut |
Geländegängigkeit | sehr gut |
Umwelteinflüsse | vorzüglich |
Bewertung des Hundes: Riechen | |
Witterungsausarbeitung 1 | sehr gut |
Witterungsausarbeitung 2 | gut |
Witterungsausarbeitung 3 | sehr gut |
Anzeige | |
Anzeige 1 | (Minuten) 00:10 - vorzüglich |
Anzeige 2 | (Minuten) 01:00 - gut |
Anzeige 3 | (Minuten) 07:30 - sehr gut |
Bewertung des Hundeführers | |
Suchtaktik | sehr gut |
Flächenabdeckung | sehr gut |
Kommunikation mit Hund | (k.A.) |