Prüfungen

Zur Ausbildung gehören auch Prüfungen. Und zur Ausbildung mit Hunden gehören auch Prüfungen, bei welchen man durchfällt ...
Datum | Ort | Prüfung | Ergebnis |
15.11.2009 | Gelnhausen | Begleithund | nicht bestanden |
11.04.2010 | Düdelsheim | Begleithund | bestanden |
31.08.2010 | Gelnhausen | VP "Geräte" | "g" bestanden |
16.10.2010 | Wittgenborn | VP "Fläche" | "m" nicht bestanden |
05.02.2011 | Schwarzenfels | VP "Fläche" | "g" bestanden |
27.02.2011 | Schwarzenfels | HP "Fläche" | "befr" bestanden |
11.06.2011 | THW Krefeld | VP "Trümmer" | "g" bestanden |
05.11.2011 | RHS Wesel | HP "Trümmer" | "sg" bestanden |
18.03.2012 | RHS Bonn/Rhein-Sieg | WP "Fläche" | "befr" bestanden |
24.03.2012 | RHS Main-Kinzig / Schwarzenfels | Einsatzsuche | bestanden |
29.04.2012 | RHS Rhein-Main / Eschborn | WP "Trümmer" | "m" nicht bestanden |
13.05.2012 | RHS Main-Kinzig / BGM-Roßbach | WP "Trümmer" | "v" bestanden |
13.04.2013 | RHS Main-Kinzig / Schwarzenfels | WP "Fläche" | "sg" bestanden |
14.04.2013 | RHS Main-Kinzig / Breitenborn | WP "Trümmer" | "m" nicht bestanden |
22.09.2013 | RHS Rhein-Main / Eschborn | WP "Trümmer" | "m" nicht bestanden |
29.09.2013 | RHS Main-Kinzig / BGM-Roßbach | WP "Trümmer" | "sg" bestanden |
Legende | |
VP | Vorprüfung (staffelintern), Ausgestaltung wie HP oder WP |
HP | Hauptprüfung (Abnahme durch BRH-Leistungsrichter) |
WP | Jährliche Wiederholungsprüfung (Abnahme durch BRH-Leistungsrichter) zur Erhaltung der Einsatzfähigkeit |
v | vorzüglich |
sg | sehr gut |
g | gut |
befr | befriedigend |
m | mangelhaft |
BRH | Bundesverband Rettungshunde e.V. Der BRH hat eigene Prüfungsordnungen zur standardisierten Feststellung der Leistungsfähigkeit von Rettungshunden und deren Führern entwickelt. |
BRH Prüfungsordnung gültig ab 17.03.2012:
BRH Flächenprüfung:
Ausarbeitungszeit: max. 25 Minuten, 1 - 3 Personen, geländebedingt ca. 20.000 m² bis 25.000 m²; offenes und mindestens 50 % verdecktes Gelände, max. 30.000 m². Die Anzahl der zu suchenden Personen wird dem Hundeführer nicht mitgeteilt.
BRH Trümmerprüfung:
Ausarbeitungszeit: max. 25 Minuten, 1 - 3 Personen, Ablenkung: Schwelfeuer, Motorgeräusche oder ähnliches. Die Anzahl der zu suchenden Personen wird dem Hundeführer nicht mitgeteilt.
BRH Prüfungsordnung gültig bis 16.03.2012:
BRH Flächenprüfung Schwierigkeit A:
Ausarbeitungszeit: Max. 20 Minuten, 2 Personen, Geländebedingt ca. 15.000 m² bis 20.000 m²; offenes und mindestens 50 % verdecktes Gelände, ist dies nicht gegeben, kann die Fläche vergrößert (maximal auf das Dreifache) oder abgelehnt werden.
BRH Flächenprüfung Schwierigkeit B:
Ausarbeitungszeit: Max. 30 Minuten, 2-5 Personen, Geländebedingt ca. 25.000 m² bis 30.000 m²; offenes und mindestens 50 % verdecktes Gelände, ist dies nicht gegeben, kann die Fläche vergrößert (maximal auf das Dreifache) oder abgelehnt werden.
BRH Flächenprüfung "Einsatz":
Ausarbeitungszeit: Max. 30 Minuten, 1-3 Personen, Gesamtfläche ca. 30.000 m², aufgeteilt in 2 Teilgebiete; offenes und mindestens 50 % verdecktes Gelände, ist dies nicht gegeben, kann die Fläche vergrößert (maximal auf das Dreifache) oder abgelehnt werden. Die Teilgebiete müssen nacheinander abgesucht und jeweils vom Hundeführer freigegeben werden.
BRH Trümmerprüfung Schwierigkeit A:
Ausarbeitungszeit: Max. 30 Minuten (die erste Person muss nach max. 15 Min. gefunden sein), 3 Personen, Ablenkung: Schwelfeuer, Motorgeräusche oder ähnliches
BRH Trümmerprüfung Schwierigkeit B:
Ausarbeitungszeit: Max. 40 Minuten (die erste Person muss nach max. 20 Min. gefunden sein) 2-5 Personen, Ablenkung: Schwelfeuer, Motorgeräusche oder ähnliches