Jamies Eltern

In den Wochen nachdem Amy verstorben war, ertappte sich Karoline, wie sie immer wieder im Internet auf Golden-Retriever-Züchterseiten herumsurfte und sehnsüchtig die Bilder betrachtete. So stieß sie zufällig auf eine deutsche Zucht, die ihr sofort symphatisch war. Die Philosophie der Züchterin und die Hündin begeisterten Karoline sehr.
Also nahm sie Kontakt auf und dieser war überaus freundlich und warmherzig. Die Hündin erinnerte uns sehr an Amy und die Beschreibungen der Züchterin taten ein Übriges.
Leider waren derzeit keine Welpen da und ein weiterer Wurf war noch nicht geplant.

Die Züchterin aber wusste von einer Hündin in der Schweiz, deren Natur und Wesen ihrer Hündin wiederum sehr ähnlich war, diese Hündin sei ebenfalls vor 2 Jahren von Richie gedeckt worden und es sei eine Wurfwiederholung geplant.
Also sah sich Karoline die Homepage dieser Zucht an. Bei Sunset Paradise ist es das Ziel, arbeitsfreudige Hunde zu züchten, deren Farbe wirklich "golden" ist. Wie wir auch, kann man dort den weißen "Plüsch"-Golden, wie man sie heutzutage so häufig sieht, nur wenig abgewinnen. Karoline war von Cherry sofort begeistert. Sie nahm Kontakt auf und tatsächlich:
Die Hündin war gedeckt worden und in wenigen Tagen sollte eine Ultraschalluntersuchung Klarheit bringen ...
Cherry Moon the Pride of Inverness-Shire
Wurftag: | 03.11.2001, Tiefenbach (D) |
HD/ED: | A/A - 0/0 |
Augen: | HC/PRA/RD frei |
Formwert: | sg |

Am 3. Dezember 2012 ist Cherry von uns gegangen.
Es waren die Ruhe, die sie ausstrahlte, ihr Schalk, ihr Charme und ihr Vertrauen in die Menschen, die uns bei der ersten Begegnung mit ihr in den Bann gezogen hatten. Sofort stand für uns unverrückbar fest, dass sie die Wunschmutter unseres Welpen sein sollte.
In den folgenden Jahren haben wir sie regelmäßig gesehen und waren jedesmal wieder von ihr fasziniert. Wie wir täglich erleben, hat sie sehr viele ihrer Eigenschaften an ihre Kinder weitergegeben, Jamie erinnert uns immer mehr an ihre Mutter.
Die Zeit, die wir mit unseren Hunden verbringen dürfen, ist leider begrenzt. Aber auch wenn diese Zeit nur kurz ist, sie ist intensiv und bereichert unser eigenes Leben enorm.
Liebe Cherry, du hast auch uns sehr viel gegeben und wir sind dir dafür sehr dankbar. In unseren Herzen und in deinen Nachkommen sehen wir dich jeden Tag, wann immer wir es möchten und so bist du immer bei uns.
(Zum Anschauen und Träumen: Das war Cherry ...)
Airborne Goldwings Esprit «Richie»
Wurftag: | 13.08.2002, Murten (CH) |
HD/ED: | A/A - 0/0 |
Augen: | frei (05.02.08), PRCD-PRA "carrier" |
Formwert: | sg |

Pedigree
Marshedge Grosse Morne Granite | |||
Tuckamore's Torngat | |||
Wingsets Copper Penny | |||
Airborne Goldwings Esprit | |||
Holway Master | |||
Airborne Goldwings Sina | |||
Westland Enigmatic Pride | |||
Famous Jamie of Sunset Paradise | |||
Golden Game Larry | |||
Joe's Jeff | |||
Spica | |||
Cherry Moon the Pride of Inverness-Shire | |||
Rayleas Albert | |||
Reckless Humble-Bee's Breeze | |||
Cleopatra von der Goldenen Residenz | |||
(Jamies Geschwister auf einen Blick) | |||
Mit Klick auf die Namen der Hunde erreicht man die entsprechenden Einträge in der K9data-Datenbank (www.k9data.com), in welcher etliche Tausend Golden Retriever aufgeführt sind. Die Datenbank erlaubt recht weit gehende Recherchen betreffend die Ahnen der Hunde, teilweise bis über 5 Generationen. |